Änderungen vorbehalten.
Donnerstag 2. Februar 2023 | 1. Faissen |
||
05:00 | CH | Tschättermusik |
anschliessend Mehlsuppe in der Taverne zum Schiff, gespendet von Zunftbruder Stefan Fischer | ||
06:00 | DE | Tschättermusik |
anschliessend Mehlsuppe im Hotel Rebstock, gespendet von Familie Brutsche | ||
16:00 | DE | Kindertschättermusik |
anschliessend "Heisse" für die Kinder beim Rathaus, gespendet von Zunftbruder Jörg Sulger | ||
19:30 | CH | DE | Tschättermusik |
20:00 | CH | Barbetrieb in der Salmi-Grotte |
20:30 | DE | Traditioneller Hauptbott der Narro-Alt-Fischerzunft 1386 Laufenburg (interner Anlass) |
in der „minderen“ Stadt | ||
Donnerstag 9. Februar 2023 | 2. Faissen |
||
05:00 | CH | |
anschliessend Mehlsuppe in der Pizzeria Sole Luna, gespendet von Panco Gogov | ||
06:00 | DE | Tschättermusik |
anschliessend Mehlsuppe im Restaurant Athen, gespendet von Ali Kül | ||
16:00 | CH | DE | Kindertschättermusik |
DE | anschliessend "Heisse" für die Kinder beim Rathaus, gespendet von Zunftbruder Karl Martin Mutter | |
CH | anschliessend Berliner, gespendet vom Tambourencorps Laufenburg 1949 | |
19:00 | DE | „Party mit Gegge“ (ehemals MFG-Bude) in der Codmann-Anlage |
19:30 | CH | DE | Tschättermusik |
20:00 | CH | Barbetrieb in der Salmi-Grotte und der Barocker-Bar |
Donnerstag 16. Februar 2023 | 3. Faissen |
||
05:00 | CH | Tschättermusik |
anschliessend Mehlsuppe im Restaurant Castillo, gespendet vom Restaurant | ||
06:00 | DE | Tschättermusik |
anschliessend Mehlsuppe im Restaurant Alte Post, gespendet von Familie Ivanidis | ||
08:30 | DE | Proklamation der Laufenburger Städtlefasnacht in den Schulen und Kindergärten |
11:11 | DE | Bürgermeisterabsetzung im Rathaus |
14:00 | CH | Kinderschminken und Waffelessen der Stadthäxen auf dem Laufenplatz |
16:00 | CH | DE | Kindertschättermusik |
16:30 | DE | Salmanlandung in der Codman-Anlage |
17:00 | CH | DE | Eröffnung der "Laufenburger Städtlefasnacht 2023" |
CH | anschliessend "Heisse" auf dem Marktplatz | |
CH | DE | anschliessend Wirtschaftsbetrieb in allen Buden und Lokalen | |
DE | Disco for Kids (bis 19:00 Uhr) im Goldener Anker bis 15 Jahre | |
19:30 | CH | DE | Grosse gemeinsame Tschättermusik mit Altstadtverdunkelung |
20:11 | DE | Oldie-Night – Preismaskenball mit Prämierung |
Unterhaltung mit "Edelweiß" im Hotel Rebstock | ||
20:30 | CH | Schnitzelbänke mit "De Böögg", "Salm-Tratschä" und "WunderKram" |
Zirkulation in folgenden Lokalen: Restaurant Warteck, Taverne zum Schiff und Swissbar-Alpstübli | ||
Freitag 17. Februar 2023 |
||
Närrisches Kasperle-Theater | ||
15:00 | DE | im Hotel Rebstock |
16:30 | CH | in der Taverne zum Schiff (Zunftstube) |
17:00 | CH | DE | Wirtschaftsbetrieb in allen Buden und Lokalen |
18:00 | DE | Kinder-Guggen-Open-Air (Pin obligatorisch) |
19:00 | CH | DE | Open-Air-Guggen-Festival (Pin obligatorisch) |
Samstag 18. Februar 2023 |
||
15:11 | DE | "WGR Kinderfäscht" der Waldgeister Rhina auf dem Rathausplatz |
17:00 | CH | DE | Wirtschaftsbetrieb in allen Buden und Lokalen |
18:00 | DE | Vorstellung der Hexenzünfte für das "Häxefüür" auf dem Rathausplatz |
19:11 | CH | DE | Nachtumzug "Häxefüür" - Nacht der Hexen, Geister und Dämonen |
CH | anschliessend Bühnenprogramm und kostenlose Häxensuppe auf dem Marktplatz | |
DE | After-Show-Party in der Codmananlage | |
Sonntag 19. Februar 2023 |
||
10:00 | CH | Ökumenischer Fasnachts-Gottesdienst in der Kirche St. Johann |
11:00 | CH | DE | Wirtschaftsbetrieb in allen Buden und Lokalen |
14:11 | CH | DE | Grenzüberschreitender Umzug |
CH | anschliessend Guggenmusik auf dem Marktplatz | |
Montag 20. Februar 2023 |
||
14:00 | CH | Kinderumzug ab Wasentor |
14:30 | CH |
Kinderball der Narro-Alt-Fischerzunft 1386 Laufenburg in der Turnhalle Burgmatt |
Dienstag 21. Februar 2023 |
||
13:30 | CH | DE | Marsch der Narronen durch beide Laufenburg |
14:30 | CH | DE | Grosses traditionelles Narrolaufen |
19:30 | CH | DE | Grosse gemeinsame Abschluss-Tschättermusik |
CH | NEU: Gemeinsamer Start beim Wasentor | |
DE | anschliessend Fasnachtsverbrennung auf dem Rathausplatz | |
Mittwoch 22. Februar 2023 | Aschermittwoch |
||
12:00 | CH | Waiefrass im Café Maier |
19:30 | CH | Abmarsch der Tambouren mit Böögg ab Wasentor |
20:00 | CH | Böögg-Verbrennung beim alten Zeughaus |
CH | anschliessend „Ustrinkete“ in der Barocker-Bar und in der Salmi-Grotte |
Änderungen vorbehalten.